Reerdigung ist eine neue Bestattungsart auf dem Friedhof.
Kompost, Herz jeden Bio-Gartens

Reerdigung – Bestattung ohne Sarg

5 Minuten

16. Mai 2023

Reerdigung ist die natürliche Kompostierung Verstorbener, bevor ihre Erde auf einem Friedhof beigesetzt wird. Wir haben Pablo Metz in Mölln getroffen, nachdem die erste Reerdigung in Deutschland von Pastorin Hilke Lage begleitet wurde. Das Pilotprojekt läuft dort bis 2025, Re-Beerdigungen sind aber demnächst in Kiel möglich, die Bestattungskosten dafür liegen bei ca. 10000 €.

Schöpferischer Kreislauf

Weil aus den Rosen des Sommers neue Erde für die Fruchtbarkeit kommender Jahreszeiten wächst, hält ein Gärtner seinen Kompost am Leben. Ohne Wärme, Luft und Feuchtigkeit anders gesagt Energie, Sauerstoff und Wasser wäre die Bildung von fruchtbaren Humus allerdings unmöglich und unsere Erde nur ein unbelebter Stern.

Bestattung in der Natur

Alternatives Leben und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte und Trend, sondern Weltanschauung geworden. Mit der Reerdigung möchten deren Aktivist*innen die Bestattung ohne Sarg und Krematorium in’s Bewusstsein rücken, zumal auf gewachsener Erde Natur gedeiht, Asche von verstorbenen Personen dagegen die Umwelt eher belastet. Hersteller*innen von Sarg und Urne nehmen zwar Einfluß auf Deutschlands Bestattungsgesetze, doch Friedhöfe öffnen sich allmählich neuen Bestattungsarten.

Wie funktioniert Reerdigung?

  • Bestattungsvorsorge und Bestattung
  • Kosten Meine Erde 2100 €
  • Überführung Verstorbener von Berlin nach Mölln
  • Aufbahrung, Abschied und Einbettung
  • 40 Tage biologische Transformation zu Erde
  • Überführung der Erde im Sarg
  • Beisetzung (ohne Sarg) auf einem Friedhof
  • Aufschüttung nach Reerdigung, Grabbepflanzung

Hiesiges Bestattungsrecht regelt den Ablauf dergestalt, dass die Reerdigung auf einem Friedhof erfolgen muß. Deshalb befindet sich Deutschlands erstes Alvarium auch in der ehemaligen Kapelle des Neuen Friedhofs in Mölln. Sobald weitere 30 Standorte (eventuell in Berlin) erschlossen sind, lässt sich die Reerdigung ohne Überführungskosten kalkulieren.

Reerdigung - auf Blumen gebettet in den Kreislauf der Ewigkeit gelangen.
Berliner Start-up Circulum Vitae

Die beeindruckende Maschinerie Kompost setzt einen biologischen Umwandlungsprozeß in Gang, dementsprechend Max Huesch seinen Kokon zur Reerdigung technisch nachempfunden hat. Sauerstoff-Wasser-Verhältnisse bleiben darin kontrolliert, während aufgespeicherte Lebensenergie als Wärme (50-80°C) frei wird, sorgt sanfte Bewegung für Zirkulation. Dabei verändern organische Substanzen das Wesen ihrer bisherigen Struktur. Richtigerweise bedeutet Verwesung Neuformierung der Stoffe, ein Kreislauf der auch zerkleinerte Knochen klimafreundlich integriert.

Der erste Kokon von Meine Erde ist im Grunde genommen ein zeitsparender Thermokomposter aus Edelstahl in Form eines Sarges. Die Wabe umschließt ihn und bildet außerdem einen würdevollen Raum, denn juristisch gesehen beginnt mit der Einbettung verstorbener Menschen deren Bestattung.

Reerdigung oder besser gesagt Kompostbestattung in Berlin
Biologisch, organisch natürlich – Gartenbau auf dem Friedhof

Was ist die umweltfreundlichste Bestattung?

Seitdem FriedWald und Oase der Ewigkeit die Feuerbestattung in der Natur anbieten, hoffen Bestatter*innen und Friedhöfe auf ein Comeback der Erdbestattung. Das Zauberwort Kompost verbindet die Kultur des Nutzgartens symbolisch mit Friedhof, Grab und Ernte, das Original dieser modernen Bestattungsform heißt übrigens Recompose. In den Vereinigten Staaten von Amerika bekommst du auf Wunsch zum Beispiel Mutters Erde zur individuellen Bestattung in Garten oder Wald ausgehändigt.

Bestatter als Klimaaktivisten

Ob Reerdigung-Kompostierung und Begräbnisse ohne Sarg besser für das Klima als biologisch abbaubare Urnen sind, könnten immerhin wissenschaftliche Untersuchungen ermitteln. Im Frühjahr 2023 öffnet der Urnenfriedhof Seestraße seine Tore ebenso für die islamische Bestattung von Muslimen. Ökologisch ist Meine Erde und Reerdigung also nah an Bestattungsformen im Islam. Wenn die Friedhofsverwaltung der Errichtung eines Alvariums zustimmt, könnte Januar Bestattungen die Reerdigung als neue Bestattungsform in Berlin-Mitte kostengünstig anbieten.

Reerdigung oder Beerdigung, auf dem Friedhof nicht erkennbar
Beerdigung in Lübben, Spreewald
Wo ist Reerdigung möglich?

In Mölln befindet sich bisher der einzige Körper-Erde-Transformator (Alvarium). Der Friedhof Ohlsdorf ermöglicht die Beisetzung deiner Erde.

Was passiert bei der Reerdigung mit den Knochen?

Sobald Zersetzungsprozesse biologisch abgeschlossen sind, werden Knochen und Zähne mechanisch fein zermahlen mit dem (menschlichen) Humus vermischt.

Wie teuer ist eine Reerdigung?

Eine Reerdigung kostet ca. 10000 € und enthält drei Überführungen, Transformation zu Erde, Organisation und Begleitung der Bestattung z.B. auf dem Friedhof Ohlsdorf.