Bestattungsinstitut Berlin Wedding
Januar Bestattungen – das Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe. Besuchen Sie unser Bestattungsinstitut Berlin Wedding am U-Bahnhof Seestraße – Ecke Müllerstraße, um Bestattungsvorsorge und Bestattung zu organisieren, wir sind telefonisch immer für Sie da.
Austausch, gegenseitiges Kennenlernen und Bestattungsberatung – jetzt einen Termin verabreden, ich freue mich.
Unser Beerdigungsbüro, ursprünglich als Steinmetz-Werkstatt entworfen, verbindet seit 2022 urbanes Lebensgefühl (Rebell Room) und nachhaltige Bestattung in der Natur. Zwar werfen die alten Grabmale-Buchstaben noch ihre Schatten an die Fassade, doch seit der Altbausanierung nutzt Januar Bestattungen das Gebäude als modernes Bestattungshaus.
Bestattungen Berlin Wedding 24 Stunden erreichbar & im Todesfall persönliche Begleitung
Kulturelle Vielfalt und buntes Miteinander beeinflussen das soziale Klima im Berliner Wedding. Neben Feuerbestattungen bietet der Urnenfriedhof Seestraße viel Sonne und schnelle Erholung zwischendurch. Januar Bestattungen unterstützt Trauerfamilien die Zeit zwischen Tod und Beerdigung individuell zu gestalten.
Bestattungsarten und Beerdigungskosten
- Sterbevorsorge mit Bestattungstreuhand sichern
- transparente Bestattungskosten einer individuellen Bestattungsplanung
- Überführung Verstorbener und authentische Trauerbegleitung
- thanatopraktische Versorgung
- Urnen selber bemalen
- moderne Bestattungsformen und ihre Bestattungsarten (Bestattungen auf See, Baumbestattung, Asche als Diamant)
- günstige Erdbestattung oder Feuerbestattung aus christlicher Sicht
- alternative Beerdigung, beispielsweise mit einem Trauerkaffee im Volkspark Rehberge
Baumbestattung Berlin Wedding
Längst haben Friedhöfe in Berlin ihre Bestattungsmöglichkeiten erweitert, für das Baumbegräbnis gepflanzt oder Gräber unter alten Bäumen gestaltet. Waldbestattungen im Berliner Umland, etwa im Friedwald Bernau und Naturbestattungen im Ruheforst bringen Mensch und freie Natur wieder zusammen. Tree of life Bestattung ist Baumbestattung im eigenen Garten. Nutzen wir die Zeit zwischen Tod und Beerdigung der Persönlichkeit unserer lieben Verstorbenen in Bestattungsart und individueller Trauerfeier zu entsprechen.
Geschichte der Feuerbestattung im Berliner Wedding
Das erste Krematorium Berlins wurde 1912 auf dem Urnenfriedhof Gerichtstrasse eröffnet, am 28. November fand die erste Einäscherung statt.
Es wurde die Leiche der 58jährigen Frau Arendt, geb. Kutnewsky, den Flammen übergeben, nachdem in der Kapelle des Friedhofes in der Schönhauser Allee eine Trauerfeier abgehalten war.
Berliner Lokal-Anzeiger, 29. November 1912
Ende und Übergang von Krematorium zu Kulturquartier (silent green) begleitet mich im Kiez um Nettelbeckplatz und S-Bahnhof Wedding als junge Bestatter*in eines amerikanischen Bestattungsunternehmens zwischen 2006 und 2014.
Zu Ruhleben im Westteil Berlins, nimmt das Krematorium Baumschulenweg (Neubau von Schultes Frank Architekten) 1999 wieder seinen Betrieb auf. Alternative Bestatter*innen planen im Krematorium Brandenburg und Hennigsdorf Trauerfeier und Feuerbestattung nach persönlichen Bedürfnissen.
Vielen lieben Dank für die wahnsinnig empathische und herzliche Begleitung auf unserem Weg liebe Martina! Du erfüllst deine Berufung mit sehr viel Engagement und Herzblut, wir sind unglaublich dankbar, dich gefunden zu haben. Dank Menschen wie dir, werden schwere Momente im Leben mit Liebe gefüllt und fühlen sich so viel leichter an.
Kathi, Google Bestatterbewertung