Bestattungen in Potsdam und Mittelmark
Gerne gestalten wir mit Euch in Potsdam und Umgebung Bestattungen nach persönlichen Vorlieben oder unterstützen dabei. Facettenreiche Beisetzungsformen der Feuerbestattung sind in umliegenden FriedWäldern und Ruhebiotopen, Seebestattungen sogar vor der Insel Sylt möglich. Für Erdbestattungen empfehlen wir schließlich unseren unbehandelten Kiefernsarg aus eigener Herstellung.
persönliche Ideen zur Beerdigung einbringen
Mit regelmäßigen Veranstaltungen in Hospizen, zuletzt im Holländer Viertel, oder Fortbildungen zu Themen der Bestattungsvorsorge informieren wir nah am Leben.
Bestatter Potsdam finden
Januar Bestattungen ist 24 Stunden erreichbar, bleibt persönlicher Ansprechpartner in der Zeit bis zur Beerdigung und danach. Elvis verbreitet an sich schon Zuversicht, sorgt außerdem für Aufbahrung und Totenwache oder assistiert Überführungen ins Ausland thanatopraktisch (modern embalming). Martina sammelte 20 Jahre Erfahrungen in internationalen Bestattungsunternehmen, bevor sie 2019 Januar Bestattungen gründete. Alle im Team begegnen den vielfältigen Trauerfamilien deshalb mit Offenheit, Geduld und Kreativität.
japanischer Stoff schmückt Kohleurne
Bestattungswünsche spiegeln heute vielmehr wider, wer wir gewesen sein wollen, als noch vor 50 Jahren. Bestattung im eigenen Garten, Baumbestattungen, Erinnerungsdiamant, Oase der Ewigkeit, Reerdigung nach Kompostierung – das Spektrum ist reich, doch vielen Menschen ist ein konkreter Ort, zum Beispiel auf einem Friedhof in Potsdam und Nähe, für Erinnerung an ihre Liebsten ebenso wichtig.
Ganz einfühlsame, tolle Begleitung, die mich überlegen lassen hat, selbst als Bestatterin zu arbeiten.
Ronja B.
Grüße zur Beerdigung
Wenn ein Mensch gestorben ist, hilft unser Leitfaden dabei Orientierung zu finden. Was seine Bestattung in Potsdam kostet, und zwar samt aller Gebühren, kalkulieren wir stets individuell. Ausführlicher Beratung folgt ein verbindliches Kostenangebot, indem sich alle Leistungen nachvollziehbar darstellen.
Friedhöfe in Potsdam
Grabarten, Friedhofsgebühren, 15 städtische, 10 evangelische, 1 jüdischer und russisch-orthodoxer Friedhof
Heinrich-Mann-Allee 25, 14473 Potsdam
Heinrich-Mann-Allee 106, 14473 Potsdam
Baumschulenweg, 14469 Potsdam
Ketziner Straße, 14476 Potsdam
Fahrländer Chaussee, 14476 Potsdam
Rotkehlchenweg, 14476 Potsdam
Potsdam erhöht Friedhofsgebühren um bis zu 30 Prozent
Tagesspiegel 22.09.2023
Goethestraße 12-30, 14482 Potsdam
Großbeerenstraße, 14482 Potsdam
Potsdamer Straße, 14469 Potsdam
Golmer Chaussee,14469 Potsdam
Krampnitzer Straße, 14469 Potsdam
Wilhelm-Leuschner-Straße, 14482 Potsdam
Bestattung in Potsdam planen
Wer die eigene Beerdigung zu Lebzeiten planen und sogar bezahlen möchte, kann die Kosten pfändungssicher auf dem Konto der Bestattungstreuhand hinterlegen. Wir sind Treuhand-Bestatter, das heißt Mitglied im Bestatterverband/Bestattungstreuhand und beraten überall in Potsdam oder nach Terminvereinbarung in unserem Bestattungsunternehmen.
Feuer- und Erdbestattungen bieten wir zu Grundpreisen an, wobei ein würdevoller Umgang, Qualität und individuelle Wünsche im Vordergrund stehen. Wie auch Hochzeiten, leben Bestattungen vom Detail, Art und Weise – stille Beisetzung oder besonderes Event -was zählt ist die Liebe und Wertschätzung.
Totenwache oder Aufbahrung bedeutet im Grunde genommen nach eigenen Bedürfnissen Abschied zu nehmen. Wir unterstützen und nehmen uns hierzu Zeit für Euch. Musik, Stille, Blumen – denn jeder kennt das Gefühl innerer Verbundenheit.
Damit sich Erbe und Nachlass regeln lassen, sollte ein Todesfall beim Potsdamer Standesamt zeitnah gemeldet werden, wir kümmern uns indes um Formalitäten oder nehmen auf Wunsch Um- und Abmeldungen online vor.
Inzwischen gibt es viele Bestattungsarten – beim Spaziergang übern Friedhof, durch den FriedWald bei Potsdam, findet sich die passende Bestattung am einfachsten, wir begleiten Sie gerne.
Deutsche Gesetze lassen für Erdbestattungen keinen Spielraum, mit anderen Worten Friedhofszwang und Sarg ist für alle, die nicht verbrannt, jedoch in der Natur beerdigt werden wollen, einzige Option.
Länge 2.05 m, Breite 0,65 – 0,80 m, Höhe 0,65 – 0,80 m, so die Abmessungen der Särge für Erwachsene, Kindersärge sind zwischen 0.60 m und 1,60 m dimensioniert. Wir empfehlen für Erdbestattungen in Potsdam unseren Sarg aus regionalen Weichholz (Kiefer, Fichte Lärche) zu verwenden, auch hochwertige Modelle sind verfügbar.
Dafür bekommst Du mit der Asche den Freiraum selbst zu entscheiden, wo, wie und wann beigesetzt wird; Seebestattung im Frühling, Waldbestattung bei Potsdam, Erinnerungsbaum im eigenen Garten oder hoch hinaus in der Oase der Ewigkeit verstreuen.
Nachhaltig und 100% biologisch abbaubar sollen moderne Urnen sein und vor allem passend. Inspiration bietet dazu unsere Urnengalerie.
Einerseits das Leben feiern, andererseits einen Verlust betrauern – wir schaffen individuellen Raum dafür, entwickeln gemeinsam Bestattungsrituale, schreiben Nachrufe oder halten freie Trauerreden in Potsdam und Brandenburg.
Freude und aufrichtige Dankbarkeit für emotionale oder finanzielle Zuwendung bringt man mit Dankeskarten oder persönlich zum Ausdruck. Egal ob 10 Trauerbriefe innerhalb Potsdams oder 200 Umschläge mit Seidenfutter, wir unterstützen gerne bei Gestaltung und Herstellung von Trauerkarten und übernehmen auf Wunsch Adressierung und Versand.
Sogar alte Grabsteine können in die Zukunft verlinken. Steinmetz und Steinbildhauer*innen prägen wie Bestatter in Potsdam und Friedhofsgärtner Grabmal und Nachleben.
In Potsdam und Babelsberg liegen die Bestattunskosten zwischen 3500 € und 7000 €. Wir erstellen Ihnen maßgeschneiderte Kostenangebote samt aller Gebühren, einfach E-Mail schreiben oder anrufen.
Stand Oktober 2023: Platz im FriedWald ab 590 Euro, Beisetzungskosten 450 Euro. Preise FriedWald
Bestattungspflichtige Angehörige entscheiden selbst wo ihre Verstorbenen eingeäschert werden, das Krematorium Potsdam befindet sich hier, die Einäscherung kostet aktuell 196 Euro. Friedhofsgebührensatzung
Bei der Feuerbestattung sind anonyme Grabarten als stille Beisetzung in der Nordsee möglich, dadurch reduzieren sich Beerdigungskosten. Anfrage ab Potsdam
Todesbescheinigung / Leichenschauschein, Personalausweis / Reisepass, aktuelle Personenstands-Urkunde – Ledige Geburtsurkunde – Verheiratete Heiratsurkunde (Familienstammbuch) – Geschiedene Heiratsurkunde und Scheidungsurteil – Verwitwete Heiratsurkunde und Sterbeurkunde Ehepartnerin/Ehepartner, Staatsbürger*innen anderer Länder benötigen beglaubigte Übersetzungen entsprechender Urkunden.
In Brandenburg gilt die Sterbeurkunde als Bestattungsgenehmigung und wird hier beantragt:
Landeshauptstadt Potsdam
Standesamt
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam
Tel: (0331) 289-1112
Fax: (0331) 289-1735
sterbefaelle@rathaus.potsdam.de
Partnerunternehmen in Potsdam
Hermannswerder 13
14473 Potsdam
Brandenburg