alle Bestattungsarten in Pankow und Umgebung.

Individuelle Bestattungen Berlin Pankow

Absolutely amazing service! Martina knows how to take care of everything that you don’t want to take care of, while simultaneously treading carefully and tenderly around your grief. We are beyond grateful for how she handled the loss of our dear mother, who was a complicated case from the start. Martina initiated and maintained fervent contact with both the US and French embassies. I would highly recommend her to anyone, most notably to those who have lost someone who does not live in Berlin and is not from there.

Sophie Laas

Januar Bestattungen ist ein modernes Bestattungsunternehmen aus Berlin Pankow, dass überall Menschen im Trauerfall dabei unterstützt, gute Bestattungen zu erleben.

Ich habe mein Kindheit in Berlin Buch verbracht und 2019 mein Bestattungsinstitut im Bürgerpark gegründet.
Erdbestattung in Pankow, Martina trägt ein Grabkreuz zum Friedhof

Januar Bestattungen hat das Bild von Beerdigungsinstituten, die in meiner Welt immer trostlos, traurig und etwas gruselig waren, komplett auf den Kopf gestellt. Hier trifft man auf Verständnis, Freundlichkeit und kompetente Beratung.

Sabina Winzer-Rodewald, Oktober 2022

Zwischen Parkstraße und Bürgerpark liegt der Friedhof Pankow III, seit Juni 2019 wird mit uns dort gefeiert, beigesetzt und sogar getanzt. Unser lieber Freund und Musiker Steven Garling wurde (viel zu früh) hier beerdigt.

Der ehemalige Galerist J. Pohl aus der Wollankstraße in Berlin Pankow wurde 2022 beerdigt.
Ehefrauen, Töchter & Enkelinnen haben diesen Sarg bemalt

Grüne Bestattungen

Ob seinem Schlosspark und Rosengarten lieben Berliner*innen Pankow besonders. Ganz in der Nähe bieten FriedWald Mühlenbecker Land und Bernau trostspendende Naturbestattungen ab 1040 € (aktuelle Preisliste 2023).

Herbst 2022, für Barbara organisierten wir im Mühlenbecker Land eine außergewöhnliche Bestattung unter einem charaktervollen Baum.
herbstlich erleuchten die Farben der Natur Grab und Seele

Kosten für Bestattungen

Im Basispreis Feuerbestattung bzw. Erdbestattung sind im Grunde genommen alle notwendigen Leistungen unseres Bestattungsinstituts enthalten, um eine verstorbene Person z.B. in Pankow liebevoll und lebensnah zu beerdigen. (Friedhofsgebühren, Beisetzungskosten FriedWald ausgenommen) Die Übernahme der Bestattungskosten in Pankow lassen sich hier beantragen.

Weil mein Opa heute in einem Pflegeheim gestorben ist, reise ich am Sonntag nach Berlin-Pankow. Wir möchten uns dort von ihm verabschieden, bevor er von Wilhelmsruh nach Stuttgart überführt, und seine Urne im Familiengrab beigesetzt wird.

Linda
Sarg selbst bemalen
Blumen aus dem eigenen Garten
Optionen individueller Bestattungen
  • Versorgung und Einkleiden
  • Totenwache und Aufbahrung
  • Überführung ins Ausland
  • Begleitung zur Einäscherung im Krematorium
  • Seebestattung in der Nordsee
  • Trauerrede und Nachruf schreiben
  • persönliche Trauerpost und Briefumschläge
  • Trauerfeier bei Januar Bestattungen
Pflegeheim Berlin Pankow – Bestattungsvorsorge

Bestattungsvorsorge schützt Familien und Zugehörige im Todesfall vor Eventualitäten. Wer seine Beerdigung zu Lebzeiten bezahlen möchte, kann über die Bestatter-Treuhand inzwischen ohne Altersbegrenzung privat vorsorgen. Falls die Eltern mit 92 Jahren ein Pflegeheim beziehen, man selbst jedoch im Ausland arbeitet, betrauen Sie Ihren Bestatter*in Berlin Pankow.

  • Domicil-Seniorenpflegeheim Am Schloßpark, Pestalozzistraße 30, Nähe Rathaus-Center
  • Senioren- und Therapiezentrum, Haus am Park, Schonensche Straße 26
  • Stephanus Wohnen und Pflege Seniorenzentrum am Bürgerpark Leonhard-Frank-Straße 10
Friedhofsverwaltung Pankow
Am Bürgerpark 24
13156 Berlin
Telefon: 030 902951950
Montag 9.00-12.00 Uhr
Dienstag 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 Uhr,
13.00-15.00 Uhr
Freitag 9.00-12.00 Uhr
Friedhöfe in Berlin Pankow

Weil wir selbst auf einem Berliner Friedhof arbeiten, kennen wir die Menschen denen er wichtig ist, wissen wie Friedhöfe in Berlin sich verändern und warum.

  • Evangelischer Friedhof Berlin-Rosenthal, Mönchmühler Straße 11, zwischen Freizeitpark Lübars und Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow
  • Friedhof Nordend Frieden-Himmelfahrt, Dietzgenstraße 130
  • Friedhof Nordend Gethsemane, Dietzgenstraße 120
  • Friedhof Nordend Zion, Dietzgenstraße 158
  • Friedhof Pankow II, Gaillardstraße 8-12

Friedhof Pankow III, Am Bürgerpark 24, liegt an der Schönholzer Heide. Auch Ehrengrabstätten gibt es hier zu entdecken, zum Beispiel des revolutionären Schauspielers Ernst Busch, dessen ehemaliges Wohnhaus in der Leonhard-Frank-Straße 11, sich am Friedhofseingang befindet.

  • Friedhof Pankow IV, Buchholzer Straße 6-8
  • Friedhof Pankow V, Germanenstraße 1
  • Friedhof Pankow VI, Hermann-Hesse-Straße
  • Friedhof Pankow VII, Uhlandstraße 54-56
  • Friedhof Pankow IX, Rosenthaler Weg 91
  • Friedhof Pankow X, Blankenburg, Kastanienallee 2
  • Friedhof Pankow XI, Viereckweg 114
  • Friedhof Pankow XII, Schwanebecker Chaussee 50
  • Friedhof Pankow XIV, Heinersdorf, Romain-Rolland-Straße 144
  • Schloßkirchhof, Alt-Buch 37
Welche Bestattungsarten gibt es in Berlin Pankow?

Erdbestattung und Reerdigung (Kompostbestattung), Feuerbestattung in den Formen Seebestattung (z.B. mit der Gret Palluca), Baumbestattung (Friedhof Himmelfahrt, FriedWald Bernau), Bestattung nach Schweizer Recht, Bergbach, Almwiese (Oase der Ewigkeit), Diamantbestattung oder Edelstein aus Asche, Tree of Life und Baumfrieden (Transformation Körper-Asche-Erinnerungsbaum)

Was kostet eine Baumbestattung auf dem Friedhof Nordend Frieden-Himmelfahrt?

Zur Bestattungsgebühr 929 € mit 20 Jahre Ruhefrist, addieren sich 350 € für die Inschrift mit Namensnennung. Evangelische Friedhöfe in Berlin ermöglichen keine anonymen Grabarten.