Potsdam-Babelsberg Friedhof am Plantagenplatz

Friedhof am Plantagenplatz | Wichgrafstraße 29 | 14482 Potsdam

Ende des 16. Jahrhunderts wurden in Brandenburg die ersten Maulbeer-Plantagen zur Herstellung von Seide angelegt. Der älteste Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg ist abseits der verkehrsreichen Rudolf-Breitscheidt-Straße gelegen; Ruhestätte mit schlichter Kapelle, Wahl von Urnen-, Sargbestattungen möglich, Gemeinschaftsanlage für Sternenkinder ebenfalls vorhanden.

Innenansicht der Kapelle, Friedhof am Plantagenplatz, Babelsberg,
Ruhestätte Joachim Jeutner
feierliche Aufbahrung in der Kapelle am Plantagenplatz, 8. März 2025

Der Tod kam unerwartet und wir haben Januar Bestattungen intuitiv ausgewählt. Die Wahl stellte sich als großartig heraus. In der Zeit großer Trauer und Handlungsunfähigkeit wird man herzlich aber zurückhaltend an die Hand genommen. Es werden Optionen aufgezeigt, welche in ganz individuellen Verabschiedungen münden können. Ein Tipp: man kann alles ansprechen. Es kann viel mehr möglich gemacht werden, als man denkt. Danke!

Marie-Anne Stoll